

Ich bin Heinz-Joachim Imlau, gelernter Journalist mit technisch-wissenschaftlichem Background. In meiner jahrzehntelangen Berufspraxis – unter anderem als Geschäftsführer einer auf technische Themen spezialisierten PR-Agentur – arbeitete ich für namhafte Kunden wie Canon, HP, Delta Electronics und Innogy (E.ON).
Mehr über mich finden Sie hier:
KI ist gut, ich bin besser!
Denn KI ist nicht authentisch. Sie kann weder Interviews führen noch vor Ort Fotos oder Videos produzieren. Ich schon!
Angesichts der von KI produzierten Textmenge, die zunehmend Webseiten überschwemmt, kommt der Authentizität des Veröffentlichten ein immer höher Stellenwert zu.
Damit wir uns nicht missverstehen: Ich halte KI durchaus für eine brillante Errungenschaft, die in vielen Bereichen unser Leben und Arbeiten verbessert. Aber KI ist nur ein Hilfsmittel, kein Endprodukt.
KI arbeitet mit einer Datenbasis, so genannten “Large Language Models” (LLMs). Sie basieren auf künstlichen neuronalen Netzen, die mit riesigen Textmengen trainiert werden und analysieren dabei Sprachmuster, Bedeutungen und Zusammenhänge zwischen Wörtern. Beim Antworten berechnet das Modell statistisch, welches Wort am wahrscheinlichsten als Nächstes folgt. So entstehen zwar kohärente, inhaltlich passende Texte – das Modell besitzt aber kein echtes Verständnis für das Ergebnis. Entsprechend fehlt die Authentizität.
Ich selber nutze KI für Recherche und konzeptionelle Arbeiten. Das spart viel Zeit, ersetzt aber eben nicht die menschliche Kreativität. Denn die entsteht oft durch ungewöhnliche Zusammenhänge und Formulierungen, die einen Text erst lesenswert machen. So lautete zum Beispiel der Einleitungssatz aus einem von mir verfassten Ratgeber für Schaltschrankleuchten “Bei Goethe waren es die letzten Worte, bei Technikern sind es häufig die ersten: mehr Licht!”. Darauf wäre eine KI nie gekommen …
Kurz und gut: Ich helfe Ihnen, der bald allgegenwärtigen künstlichen Intelligenz auf Webseiten echte Intelligenz zumindest beizumengen. Zum Beispiel mit spannenden Interviews, aufschlussreichen Case Studies oder informativen Reportagen. So stärken Sie das, was in Zukunft immer wichtiger sein wird: ihr Alleinstellungsmerkmal!
Für den ersten Kontakt nutzen Sie einfach das Formular, ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Impressum
TECHTIMES Redaktionsbüro für technische Kommunikation
Heinz-Joachim Imlau, Technikjournalist (DJV/tekom)
Telefon: +49(0)201 471230
Mobil: +49(0)151 22361496
E-Mail: info@techtimes.de
Steuernummer: 112/5179/3222
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Heinz-Joachim Imlau (Anschrift s.o.)